Heute ist es wieder an der Zeit, dass ich euch ein Buch vostellen möchte.
„Boarderlines“ ist ein autobiographischer Roman. Es ist nach eigenen Angaben des Autors „eine Erzählung über 10 Jahre langes reisen und die Sehnsucht nach Abenteuer. Über ein Leben zwischen Pistolen, Edelsteinen, Malaria, einer entlegenen Insel, gemeinen Ganoven, allwissenden Professoren und deutschen Bierdosen. Über Freundschaft und Monsterwellen. Und natürlich die Liebe.“
Eigentlich hat Andreas Brendt etwas sehr bodenständiges studiert: Diplom Volkswirtschaft. Doch dann warf er die ursprünglichen Pläne über Bord und brach zu einer Reise auf, von der er nicht so schnell wieder heimkehren würde.
Ich kenne bisher nur den Anfang und ein Kapitel aus der Mitte, aber ich wurde sofort von der Geschichte gefangen genommen, denn sie entfacht schon auf den ersten Seiten Fernweh und Abenteuerlust. Abgesehen davon finde ich die Vorschau der Kapitelüberschriften sehr vielversprechend und bin sehr gespannt was da noch kommt.
Ich würde mich freuen, wenn ich euch neugierig machen konnte.
Weitere Infos:
Leseprobe 1 auf amazon
Leseprobe 2 auf dem Boarderlines-Blog
Viel weitere Infos gibt es auf der Webseite von „Boarderlines“.
Klickt mal rein, es lohnt sich 🙂