RSS

Schlagwort-Archive: Buch zum Film

[Auslosung] Kinotickets und Buch zu „Dem Horizont so nah“

Hallo und herzlich willkommen!DHSN_02_Plakat

Ich hatte versprochen, dass ich das Gewinnspiel der Kinotickets bis heute auslosen werde… und tadaaaa…

The winner is

Auslosung Dem Horizont so nah

Herzlichen Glückwunsch!

Bitte schick mir deine Adresse bis 13.10.2019 zu, damit ich sie an die Agentur jetzt & morgen schicken kann.

Ich wünsche dir viel Spaß beim schauen des Kinofilms und lesen des Buches 🙂

 
2 Kommentare

Verfasst von - 08/10/2019 in Bücher, Gewinnspiele

 

Schlagwörter: , , , ,

[Verlosung] Kinotickets und Buch zu „Dem Horizont so nah“

Herzlich willkommen!DHSN_02_Plakat

Die letzten Tage standen fast ausschließlich im Zeichen der Buchverfilmung von „Dem Horizont so nah“. Ich habe den Film vorgestellt, eine re-read-Meinung gepostet und ein Video mit Leserzitaten, die von den beiden Hauptdarstellern gelesen wurden.

Jetzt, als Abschluss quasi, startet die angekündigte Verlosung zum Film.

Was gibt es zu gewinnen?

2 Kinotickets + Buch

Was musst du dafür tun?

Schreib einfach in die Kommentare, welche Filme du noch kennst,
die auf wahren Begebenheiten beruhen und warum du solche Filme magst.

Hier noch die Teilnahmebedingung

  • Dieses Gewinnspiel wird von lesen und mehr organisiert und steht in keiner Verbindung mit Facebook und wird auch nicht von Facebook unterstützt (auch wenn es dort gepostet wird).
  • Daten, die im Gewinnfall weitergegeben wurden, werden nicht für weitere Zwecke entfremdet. 4 Wochen nach Gewinnversand, werden die Daten gelöscht.
  • Im Gewinnfall erklärt sich der Gewinner bereit, seine Daten für den Versand des Gewinns, zur Verfügung zu stellen, damit sie an die versendende Agentur weitergeleitet werden können.
  • Der Gewinner muss sich im angegebenen Zeitraum (steht im Auslosungspost) selber melden, um Adressdaten zu hinterlassen
  • Gewinner werden in der Regel öffentlich genannt (Name, der für die Bewerbung benutzt wurde)
  • Mit der Teilnahme am Gewinnspiel wird automatisch bestätigt, das man das 18. Lebensjahr erreicht hat und voll geschäftsfähig ist.
  • Teilnehmer unter 18 Jahren müssen eine Erlaubnis haben und auf Nachfrage eine Einverständniserklärung der Erziehungs/-Sorgeberechtigten vorlegen.
  • Der Gewinnversand erfolgt ausschließlich nach Deutschland und wird durch die Agentur „jetzt & morgen“ übernommen
  • Für einen Verlust auf dem Postweg wird keine Haftung übernommen.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Das Gewinnspiel läuft von 30.09.2019 bis 05.10.2019, 23.59Uhr
  • Der Gewinner wird bis Dienstag, den 08.10.2019 auf dem Blog bekannt gegeben

Auf die Kommentare, fertig los…. Ich wünsche viel Glück!
__________________________________

[WERBUNG] Der Gewinn wurde mir von der Agentur jetzt & morgen zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür ❤

 
23 Kommentare

Verfasst von - 30/09/2019 in Bücher, Film, Liebe

 

Schlagwörter: , , , ,

[ReReadRezi] „Dem Horizont so nah“, Jessica Koch (Feuerwerke)

Ausgabe: eBookDem Horizont so nah_2
Seiten: 440 (Printausgabe)
Verlag: FeuerWerke Verlag
Erscheinungstermin: 15. März 2016
ISBN: 978-3-945362-18-1

Herkunft: gekauft
Sterne: 5 von 5

Wie man schon hier in meiner Rezension lesen kann, hat mich die 2016 erschienene Geschichte sehr bewegt.
Doch auch nachdem ich sie jetzt zum zweiten Mal gelesen habe und obwohl ich den Hergang, als auch das Ende kannte, hat dies wenig zum abschwächen der Emotionen geführt. Es war irgendwie wie bei einem guten Film, den man mehrfach anschaut, der einen aber trotzdem immer wieder berührt. Man nimmt vielleicht manche Details anders war, aber der Rest bleibt gleich.
Ich habe auch bei diesem re-read mit Jessica und Danny mitgelitten, habe Jessicas Stärke bewundert, die sie in manch schwierigen Situationen bewies, war am Ende traurig und konnte letztlich wieder nur den Kopf darüber schütteln, was der Geschichte der beiden noch folgte. Manches ist einfach unfassbar… und das machte mich erneut richtig sauer.

Wie dem auch sei:
Ich spreche auch nach dem erneuten lesen wieder eine Leseempfehlung aus, denn dieses Buch ist einfach toll! Wenn man dazu den wahren Hintergrund im Kopf hat, kommt man einfach nicht umhin das ganze noch mit anderen Augen zu sehen. Manche Dramen, die vom Autor gut erdacht scheinen, schreibt eben doch das Leben selbst… – leider.

 
2 Kommentare

Verfasst von - 29/09/2019 in Bücher, Buchvorstellung, Film, Liebe

 

Schlagwörter: , , , , , , ,

[Challenge] Das Jahr des Taschenbuchs – September #jdtb16

Herzlich Willkommen zu einem weiteren Monat #jdtb16 !Header_Jahr_des_Taschenbuchs

Den August habe ich ausgelassen, dafür habe ich im September wieder richtig zugeschlagen…
Juhu, es lebe das Taschenbuch! :mrgreen:

Meine #jdtb16 -Bücher des Monats September sind:

So wie die Hoffnung lebt, Susanna Ernst (Knaur)
Klappentext:
In ihrem berührenden Roman „So wie die Hoffnung lebt“ erzählt Erfolgsautorin Susanna Ernst von Schicksalsschlägen, einer lebenslangen Freundschaft und von der Liebe, die alles überwindet.

Woran hältst du fest, wenn du alles verlierst?
Als sich Katie und Jonah kennenlernen, geschieht ein kleines Wunder: Der sensible Junge dringt mit viel Einfühlungsvermögen und seinem außergewöhnlichen Talent für die Malerei zu dem Mädchen durch, das sich nach einer fürchterlichen Familienkatastrophe von allem zurückgezogen hat und verstummt ist. Katie beginnt wieder zu sprechen. Doch als aus ihrer Freundschaft viele Jahre später zarte Liebe keimt, schlägt das Schicksal erneut zu …

Der Sommer der Sternschnuppen, Mary Simses (blanvalet)
Klappentext:
Grace Hammond liebt Ordnung über alles. Als sie ihren Job, ihren Freund und auch noch ihre Wohnung verliert, kehrt sie kurzerhand nach Dorset zurück, in die charmante Kleinstadt an der Küste Connecticuts, in der sie aufwuchs. Hier gibt es den besten Apfelkuchen der Welt, einen weiten Himmel voller Sternschnuppen – und die Ruhe, in der Grace herauszufinden hofft, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll. Doch schon bald holt sie etwas ein, was sie für immer vergessen wollte. Denn in Dorset erlitt Grace einen Verlust, den sie nie verwunden hat. Und hier verliebte sie sich einst in Peter Brooks. Als Grace nun erfährt, dass er ebenfalls zurück in der Stadt ist, treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander

dsc05246
Light & Darkness, Laura Kneidl (Carlsen)
Klappentext:
Die Existenz von Vampiren, Feen und anderen Paranormalen ist längst kein Geheimnis mehr. Doch ist es ihnen verboten, sich ohne die Begleitung des ihnen zugeteilten Delegierten in der Öffentlichkeit zu bewegen. Ausgerechnet bei der warmherzigen Light versagt jedoch das raffinierte Auswahlsystem: Ihr erster Paranormaler ist der rebellische und entgegen aller Regeln männliche Dämon Dante. Und schon bald muss sie sich fragen, ob sie ihn vor der Menschheit oder sich selbst vor ihm schützen muss.

Fünf am Meer, Emma Sternberg (Heyne)
Klappentext:
Es zieht Linn den Boden unter den Füßen weg, als sie ihren Verlobten in flagranti erwischt. Aber dann erfährt sie, dass sie geerbt hat – und findet sich in einem Haus in den Hamptons wieder, direkt am Meer. Die Bewohner, fünf lebenslustige Senioren, wachsen Linn bald ans Herz, genauso wie die gemeinsamen Granatapfel-Manhattans und die Storys über ihre glamouröse Tante Dorothy. Doch dann taucht dieser attraktive Journalist auf, der noch ein bisschen mehr zu wissen scheint

Dann war da natürlich noch das Buch, welches ich mir zur Deutschlandpremiere des gleichnamigen Films gekauft hatte. Ich berichtete hier schon davon

Nebel im August, Robert Domes (cbj)
Klappentext:dsc05350
Ungekürzte Textausgabe mit zahlreichen farbigen Filmfotos
Deutschland, 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von »Jenischen«, Zigeuner, wie man damals sagte. Er gilt als schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich – obgleich völlig gesund – in die psychiatrische Anstalt in Kaufbeuren eingewiesen wird. Hier nimmt sein Leben die letzte, schreckliche Wendung: In der Nacht zum 9. August 1944 bekommt er die Todesspritze verabreicht. Ernst Lossa wird mit dem Stempel »asozialer Psychopath« als »unwertes Leben« aus dem Weg geräumt.

Wie war euer Buch-Monat denn so? Könnt ihr ein Buch empfehlen, welches ich unbedingt lesen muss?

_____________________________

Dies ist eine Aktion von Kielfeder Die Liebe zu den Büchern,
die dem Rückgang des Taschenbuchkaufs entgegenwirken soll. Im Zeitraum
01.01.-31.12.2016 soll pro Monat mindestens ein Taschenbuch gekauft und in einem kurzen Post erwähnt werden.

 
 

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , ,

Wir stopfen das Sommerloch mit Klassikern – Tag 22

Herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag der #Sommerlochklassiker.sommerloch1

An Tag 6 habe ich einen Klassiker der Moderne vorgestellt, der gerade einmal 27Jahre alt ist, doch heute gehe ich sehr viel weiter in der Zeit zurück.

Das Buch, welches ich gelesen habe, ist bereits über 200 Jahre alt und damit diesmal ein unstrittiger Klassiker. Es wurde vielfach übersetzt und mehrfach verfilmt.

Neugierig? Dann folge mir in die Welt von
Read the rest of this entry »

 

Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Wir stopfen das Sommerloch mit Klassikern – Tag 6

Hallo,sommerloch1
und herzlich willkommen zum 6ten Tag unserer Aktion #sommerlochklassiker

Man kann darüber streiten, was ein Klassiker der Weltliteratur ist. Muss er 60, 90 oder über 100 Jahre alt sein? Muss er ein brisantes Thema mit möglichst viel Tragik/Drama beschreiben oder nur die damalige Zeit gut abbilden? Es ist Definitionssache.

Das Buch, welches ich euch heute vorstellen möchte, gehört für mich zu den „Klassikern der Moderne“, denn es ist erst 27Jahre alt.
Ich wollte es schon lesen, seit ich den gleichnamigen Film das erste mal sah, denn dieser beeindruckte mich sehr. Wenn auch das Buch Streitpunkte bietet, so ist der Film einer der ganz großen seiner und unserer Zeit. Mehrfach nominiert und ausgezeichnet mit verschiedenen Awards, kam er mit dem Tod von Robin Williams 2014 erneut zu Ruhm.
Habt ihr eine Ahnung, um welchen Film bzw. welches Buch es sich handelt?

Ob ja oder nein: folgt mir zu meiner Darstellung Buch vs. Film

Read the rest of this entry »

 

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

 
%d Bloggern gefällt das: