Heute möchte ich euch noch eine Challenge präsentieren:
Dagmar von Daggis-welt veranstaltet diese Challenge, und ich werde hier auf der Seite immer aktuell halten, welche Aufgaben ich schon erfüllen konnte.
Wenn du mehr über die Challenge erfahren möchtest, dann klick hier, denn der Einstieg ist jederzeit noch möglich 🙂 Und so sehen die Aufgaben aus:
Lese…
- ein Buch mit einem überwiegend blauen oder lilafarbenen Cover
– „Vergiss nicht, dass wir uns lieben“, Barbara Leciejewski (FeuerWerke Verlag) - ein Buch mit einem überwiegend rosa oder roten Cover
– “Viele Frösche musst du küssen, Tinderella!”, Nina Ponath (Eden Books) - ein Buch mit einem überwiegend grünen oder türkisen Cover
– „Infernale“, Sophie Jordan (Loewe) - ein Buch mit einem überwiegend gelben oder orangen Cover
- ein Buch, das Dich zum Schmunzeln, Grinsen, Lachen gebracht hat
- ein Buch, das Dich traurig oder nachdenklich gemacht hat
- ein Buch, das verfilmt wurde, gerade verfilmt wird oder für das eine Verfilmung geplant ist
- ein Buch, das mit einem Cliffhanger endet
- ein Buch mit mindestens einer Person auf dem Cover
– „Hinten sind Rezepte drin“, Katrin Bauerfeind (Fischer) - ein Buch mit einem Tier oder einer Pflanze auf dem Cover
- ein Buch mit etwas Essbarem oder einem Getränk auf dem Cover
- ein Buch mit einem Gebäude oder Bauwerk auf dem Cover
- einen Krimi oder Thriller
- ein Kinder- oder Jugendbuch
- ein Sachbuch oder eine Biografie
- einen Frauen- oder Erotik-Roman
- ein Buch rund um das Thema Weihnachten oder Winter im Titel oder auf dem Cover
- ein Buch rund um das Thema Frühling oder Ostern im Titel oder auf dem Cover
- ein Buch rund um das Thema Sommer oder Urlaub im Titel oder auf dem Cover
- ein Buch rund um das Thema Herbst im Titel oder auf dem Cover
- ein Buch rund um die sieben Todsünden im Titel oder auf dem Cover Hochmut (auch Stolz, Übermut), Geiz (auch Habgier), Neid (auch Eifersucht), Zorn (auch Wut, Rachsucht), Wollust, Völlerei (auch Maßlosigkeit), Trägheit
- ein Buch mit einem der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover (Feuer, Wasser, Luft, Erde)
- ein Buch mit etwas, was man am Himmel findet, im Titel oder auf dem Cover (Sonne, Mond, Sterne, Wolke, Regenbogen)
- ein Buch mit einem Tierkreiszeichen im Titel oder auf dem Cover (Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische)
- ein Buch eines Autors (männlich oder weiblich), der jünger ist, als Du
– „Die Luft da oben“, Pauline Keller (BoD) - ein Buch eines Autoren (männlich oder weiblich), der einer der folgenden Gruppierungen angehört: Qindie, Autorensofa, Romance-Alliance
- ein Buch von einem Autor (männlich oder weiblich), der nicht aus Deutschland, Großbritannien oder den USA stammt
– „Der goldene Sohn“,Shilpi Somaya Gowda (KiWi) - ein Buch eines Autoren, der die gleichen Initialen hat, wie Du (Initialen dürfen auch gedreht werden. d.h. meine Initialen sind D.C., ich darf auch einen Auto heranziehe, dessen Initialen C.D. sind)
- ein Buch eines (männlich oder weiblich) von dem Du bisher noch nichts gelesen hast
– „Türke, aber trotzdem intelligent“, Selcuk Cara (Edel) - ein Buch, mit dessen Autor oder Autorin Du in Kontakt stehst (pers. getroffen, Betaleser, per Facebookprofil o.ä.)
- ein Buch das von mindestens zwei Autoren (männlich und / oder weiblich) geschrieben wurde
„Dement, aber nicht bescheuert“, Michael Schmieder/ Uschi Entenmann (ullstein) - den Debütroman eines Autoren / einer Autorin
- ein Buch das Du vor dem Erscheinungsdatum lesen durftest
- ein Buch das 2015 erschienen ist
- ein Buch das 2014 erschienen ist
- ein Buch das 2012 erschienen ist
- ein Buch das im deutschsprachigen Ausland spielt
- ein Buch, das im englischsprachigen Ausland spielt
– „Lost in the rain – Travis“, Rhiana Corbin - ein Buch das nicht in Europa oder den USA spielt
- ein Buch mit einem Schauplatz, den Du schon besucht hast
- ein Buch, das in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
- ein Buch mit Bildern / Illustrationen
- ein Buch mit einer Zahl im Titel
- ein Buch mit einen Protagonisten (männlich oder weiblich), dessen Vorname mit dem gleichen Buchstaben beginnt, wie Dein eigener Vorname
- ein Buch eines Selfpublishers (männlich oder weiblich)
– „Laredo Blues“, Hermann Oppermann (Kindle) - ein Buch aus einem Indie-Verlag
- ein Buch, das bisher nur als eBook erschienen ist
- ein Buch aus dem Verlag, aus dem (mit) die meisten Bücher auf Deinem SuB liegen
- ein Buch, das Dir geschenkt wurde
- ein Buch, das Du ausgeliehen hast (Bücherei oder privat)
- ein Wanderbuch, ein Buch, das Du einer Wanderbuchkiste entnommen hast, ein Buch aus einem öffentlichen Bücherschrank oder ein Buch, das über Bookcrossing zu Dir gefunden hat
- ein Buch, das Du mit verbundenen Augen aus dem SuB gezogen hast
- ein Buch mit weniger als 300 Seiten
- ein Buch mit mindestens 400 Seiten
- ein Buch mit mindestens 500 Seiten
- ein Buch, das mehr als 333 Gramm wiegt
- ein Buch aus einer Reihe
- ein Buch, das schon mindestens ein Jahr auf Deinem SuB liegt
- ein Buch, das Du vorbestellt hast
- ein Buch das jemand für Dich bestimmt hat – Du wählst drei bis fünf Bücher aus, fotografierst oder stellst sie anderweitig auf Deinem Blog vor und lässt Deine Leser abstimmen, welches Du als nächstes lesen sollst
Ela
08/02/2016 at 10:16
Schön, dass auch Du dabei bist 🙂
Wünsche Dir viel Erfolg!
LG Ela
lesenundmehr
08/02/2016 at 23:53
Danke, ich freu mich auf die Challenge und Dich 🙂 Letztes Jahr war ich sehr inkonsequent, das soll sich dieses Jahr ändern 🙂
irveliest
08/02/2016 at 20:10
Hallo Tanja,
ich bin auch mit dabei!
Liebe Grüße Heike
lesenundmehr
08/02/2016 at 23:52
Das habe ich schon auf FB gesehen und freue mich 🙂
Ich war gesundheitlich verhindert, daher konnte ich erst jetzt einsteigen – wo ist bloß der Januar geblieben?
Yvonnes Lesewelt
09/02/2016 at 07:20
Ich wünsche dir viel Spaß bei der Challenge!
LG
Yvonne
lesenundmehr
11/02/2016 at 09:48
Danke 🙂 Ich hoffe wir lesen uns!
Daggi
23/02/2016 at 23:03
Auch ich freue mich, dass Du dabei bist 🙂