Heute ist es wieder an der Zeit, dass ich euch ein Buch vostellen möchte.
„Boarderlines“ ist ein autobiographischer Roman. Es ist nach eigenen Angaben des Autors „eine Erzählung über 10 Jahre langes reisen und die Sehnsucht nach Abenteuer. Über ein Leben zwischen Pistolen, Edelsteinen, Malaria, einer entlegenen Insel, gemeinen Ganoven, allwissenden Professoren und deutschen Bierdosen. Über Freundschaft und Monsterwellen. Und natürlich die Liebe.“
Eigentlich hat Andreas Brendt etwas sehr bodenständiges studiert: Diplom Volkswirtschaft. Doch dann warf er die ursprünglichen Pläne über Bord und brach zu einer Reise auf, von der er nicht so schnell wieder heimkehren würde.
Ich kenne bisher nur den Anfang und ein Kapitel aus der Mitte, aber ich wurde sofort von der Geschichte gefangen genommen, denn sie entfacht schon auf den ersten Seiten Fernweh und Abenteuerlust. Abgesehen davon finde ich die Vorschau der Kapitelüberschriften sehr vielversprechend und bin sehr gespannt was da noch kommt.
Ich würde mich freuen, wenn ich euch neugierig machen konnte.
Weitere Infos:
Leseprobe 1 auf amazon
Leseprobe 2 auf dem Boarderlines-Blog
Viel weitere Infos gibt es auf der Webseite von „Boarderlines“.
Klickt mal rein, es lohnt sich 🙂
Bücher&More
22/05/2014 at 10:45
Ich warte darauf, dass du es zu Ende liest 🙂
Yvonnes Lesewelt
22/05/2014 at 19:24
Ich lese das Buch auch gerade, bin aber erst bei den ersten Surfversuchen. Bis jetzt liest es sich sehr gut.
LG
Yvonne
Yvonnes Lesewelt
25/06/2014 at 20:02
Ich habe erstmal abgebrochen, fange aber sicher demnächst wieder an. Ich muss gestehen, dass ich mit Büchern in denen Drogen genommen werden nicht so gut klar komme. Mich stößt das ab. Das ist zwar nur ein kleiner Nebenteil, aber irgendwie mochte ich nicht weiterlesen.
LG
Yvonne
lesenundmehr
27/06/2014 at 08:37
Kann ich nachvollziehen…. Ich habe es durchgelesen, die Rezi folgt noch, aber ich bin mit den Sternen noch unschlüssig.